116 results
Gesundheitsorientierte Beratung
Gesundheitsorientierte Beratung
Gesundheitsorientierte Beratungsgespräche dienen der niedrigschwelligen Unterstützung erwerbsloser Menschen und sind bedarfsgerecht und arbeitsmarktorientiert ausgerichtet.
Die Gespräche werden von einer Integrationsfachkraft geführt, sind freiwillig und stehen in keinem Zusammenhang mit der Leistungsgewährung.
Die Beratungsleistung soll…
Online-Angebote
Online-Angebote Sport und Gesundheit
Gesundheitsportal GKV-Bündnis für Gesundheit portalo-Zeit für Gesundheit
Gesundheitscheck online Hier geht's zum Online-Test
Sport im Park online kostenlose Livestreams über die Multi-Sport-App PLAYSPORTS
Selbsttest Depression Erfahren Sie mehr über Selbstmanagement-Ressourcen
Umgang mit Sucht
Umgang mit Sucht
Information
Liste der Suchtberatungsstellen in Düsseldorf
Informationen über das Suchthilfesystem in Düsseldorf
Gesundheitsangebote für Kund*innen - SKOLL
Montag nachmittags á 1,5 Stunden (ZEHN aufeinander aufbauende Gruppentreffen)
SKOLL-Kurse
Kostenloses Training für alle, die ihre verhaltensbezogenen Probleme ändern oder ihren Substanzkonsum reduzieren…
Bewegung / Entspannung
Bewegung und Entspannung
Mittwochs, 14:30 bis 16:00 Uhr
OaSe (Orientierung - aufatmen - Selbstsorge - entspannen)
Ein Angebot für Mütter und Väter in einer besonderen Lebenssituation.
Veranstalter: Evangelische und Katholische Seelsorge am LVR-Klinikum Düsseldorf und die Sozialpsychiatrie der Graf-Recke-Stiftung
Weitere Infos im Flyer
Ihr Ansprechpartner im Jobcenter:
…
Kooperationsplan
Kooperationsplan
Es geht um Sie
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan, in dem wir das Ziel festlegen und den Weg beschreiben, wie wir dieses erreichen: Was sind Ihre nächsten Schritte, wie unterstützt Sie Ihr Jobcenter dabei und wen brauchen wir ggf. noch dazu? Sie können Ihre Vorstellungen, Wünsche aber auch Bedenken einbringen und wir über legen gemeinsam, welche Lösungen es…
Urlaub (Nichterreichbarkeit)
Urlaub / Nichterreichbarkeit
Urlaub nennt sich im Jobcenter "Nichterreichbarkeit ohne wichtigen Grund" und bedarf der Zustimmung Ihres Jobcenters.
Urlaub genehmigen lassen / die Zustimmung zur Nichterreichbarkeit
Wenn Sie vorübergehend nicht erreichbar sein werden, zum Beispiel aufgrund einer Reise, ist es erforderlich dies vorher bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner…
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
(Fördern und Fordern)
Leistungen vom Jobcenter bekommen Menschen, die grundsätzlich arbeiten können, aber den Lebensunterhalt für sich und ihre Familie nicht alleine sicherstellen können. Sie haben dann unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf staatliche Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (§ 7 SGB II). Dies können Leistungen zur Eingliederung…
Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfähig - was nun?
Wenn Sie krank sind und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen können, brauchen Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Krankschreibung) von Ihrem Arzt. Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link
Sie sind aktuell krankgeschrieben? Was muss ich tun?
Wenn Sie gerade an einem Seminar teilnehmen – wie zum Beispiel einem Sprachkurs, einer…
Bewerbungstipps
Bewerbungstipps
Bewerbungen sind eine echte Herausforderung und manchmal wird die Unterstützung von Profis benötigt. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Bewerbungen und können für Sie auch ganz konkrete Seminarangebote machen zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und allem, was zu einer professionellen Bewerbung noch dazu gehört.
Natürlich erhalten Sie bei Bedarf auch…
Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf
Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf
Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf können die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch sein. Arbeitgeber legen dabei besonders auf drei Punkte wert:
Vollständige Unterlagen Hierzu gehört ein Anschreiben, ein Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto und der Nachweis aller Qualifikationen (z. B. Ausbildungszeugnis) und Arbeitszeugnisse. Wichtig ist…
Arbeit gefunden? Was nun?
Ich habe Arbeit gefunden! bekomme ich noch Geldleistungen vom Jobcenter?
Sie haben eine Arbeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch!
Bitte teilen Sie uns so schnell wie möglich Ihre Arbeitsaufnahme mit:
Die Informationen können Sie schriftlich einreichen oder Ihrer Ansprechpartnerin bzw Ihrem Ansprechpartner im Team Beratung-Arbeit-Förderung (BAF) mitteilen. Zur…
Führerschein
Förderung des Führerscheinerwerbs
Es gibt viele Berufe, in denen verschiedene Führerscheine benötigt werden. Brauchen Sie einen Führerschein um dauerhaft eine konkrete Arbeitsstelle antreten zu können?
Wir als Jobcenter können Sie im Einzelfall finanziell bei dem Erwerb eines Führerscheins unterstützen.
Sprechen Sie uns einfach an. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit…
Probearbeit-Praktikum-Arbeitsgelegenheit
Probearbeit - Praktikum - Arbeitsgelegenheit
Sie haben einen Job gefunden, aber sind sich unsicher, ob Sie dafür geeignet sind?
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, um Ihre Eignung feststellen zu können: Probearbeit Probearbeit ist eine Eignungsfeststellung direkt bei einem Arbeitgeber, die sogenannte MAG (Maßnahme bei einem Arbeitgeber) gemäß § 45 SGB III. Eine MAG können…
Arbeit finden-Zukunft sichern: Bewerbungen
Arbeit finden, Zukunft sichern - Bewerbungen
Sie wollen wieder auf eigenen Beinen stehen und so schnell wie möglich wieder selbst für sich und Ihre Familie sorgen?
Das geht am besten durch regelmäßige Bewerbungen um Arbeitsstellen. Stellenangebote finden Sie sehr schnell über die Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit, andere Jobbörsen im Internet, über Zeitungen, persönliche Netzwerke…
Jugend-Job-Center
U 25? Dann Jugend-Job-Center!
Egal ob Arbeit, Schule, Ausbildung oder Studium: Wir im Jugend-Job-Center beraten und helfen auf dem Weg – auch wenn dieser zunächst schwierig erscheint.
Das Jugend-Job-Center ist seit 2005 als gemeinsame Einrichtung des Jobcenters Düsseldorf, der Agentur für Arbeit und seit 2008 auch des Jugendamtes Düsseldorf die zentrale Anlaufstelle für alle Jugendlichen und…
Rehabilitand*innen und Schwerbehinderte
Unterstützung für Rehabilitand*innen und
Schwerbehinderte (Reha-SB)
Für Sie als Mensch mit einer Behinderung gibt es im Jobcenter Düsseldorf ein spezialisiertes Team an unserem Standort Nord: Das Reha/SB-Team. Unser Ziel: Menschen mit Behinderung fördern!
Das Angebot richtet sich an:
Arbeitssuchende mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 Arbeitssuchende mit einem…
Krankheit / Erwerbsunfähigkeit
Krankheit / Erwerbsunfähigkeit
Aktuell krankgeschrieben?
Dann sollten Sie das Jobcenter so schnell wie möglich informieren. Weitere Infos finden Sie hier:
Krankgeschrieben? Was nun?
Nicht erwerbsfähig?
Sollten Sie aktuell nicht erwerbsfähig sein, reichen Sie bitte ein entsprechendes Attest ein. Weitere Infos finden Sie hier:
Nicht erwerbsfähig? Was tun?
Ich möchte meine Selbständigkeit beenden
Ich möchte meine Selbständigkeit beenden
Manchmal führen die äußeren Umstände dazu, dass sich unsere Pläne und Ziele im Leben verändern. So können familiäre Gegebenheiten, Einschränkungen der gesundheitlichen Leistungsfähigkeit oder einfach Änderungen der beruflichen Planung dazu führen, eine bestehende Selbstständigkeit aufgeben zu wollen.
Um bei der Beendigung einer Selbstständigkeit…
Mietkostenrechner
Mietkostenrechner
Hier haben Sie die Möglichkeit, unverbindlich auszurechnen, ob Ihre Wohnung den von der Stadt Düsseldorf festgelegten Mietobergrenzen entspricht. Mietkostenrechner bei Neuanmietungz.B. bei Umzug innerhalb Düsseldorfs oder Zuzug aus einer anderen Stadt oder Gemeinde
Mietkostenrechner bei Bestandswohnungenz.B. bei Neuantrag oder Mieterhöhung
Weitere Infos finden Sie…
Mietkostenrechner für Bestandswohnungen
Mietkostenrechner für Bestandswohnungen
(z.B. bei Neuantrag oder Mieterhöhung)
Hinweis: Aufgrund des aktuell geltenden Sozialschutzpakets (bis 31.12.2022) werden die Kosten der Unterkunft in tatsächlicher Höhe vorübergehend übernommen.