Arbeit finden
- Zukunft sichern

116 results


Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Guten Tag! Mein Name ist Anke Jürgens.
Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bin ich für Sie da bei allen Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Frauenförderung.
Für Menschen mit Familienpflichten gibt es vielfältige Möglichkeiten. Ob Sie ein oder mehrere Kinder haben, ob Sie als…

Gesundheitstage 2025

Gesundheitstage 2025
 Hier finden Sie die bereits feststehenden  Termine
Weitere Infos zu den einzelnen Terminen folgen rechtzeitig hier auf dieser Seite:



Gesundheitstag "Schmerzen verstehen lernen / Guter Schlaf"
07. Mai 2025 
10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Schmerzen verstehen lernen: 10 Uhr - 12:30 Uhr
Guter Schlaf: 13 Uhr - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Haus der…

jobcenter.digital

jobcenter.digital


Erledigen Sie Ihre Anliegen online, sicher, schnell und zeitlich unabhängig über jobcenter.digital, der schnellste Weg ins Jobcenter Düsseldorf:
Nachrichten schreiben, Unterlagen senden, Anträge stellen, Veränderungen mittelen, Job suchen.

jobcenter.digital können Sie über Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC nutzen.

Sie benötigen nur ein Benutzerkonto mit…

jobcenter.digital

jobcenter.digital


Erledigen Sie Ihre Anliegen online, sicher, schnell und zeitlich unabhängig über jobcenter.digital, der schnellste Weg ins Jobcenter Düsseldorf:
Nachrichten schreiben, Unterlagen senden, Anträge stellen, Veränderungen mittelen, Job suchen.

jobcenter.digital können Sie über Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC nutzen.

Sie benötigen nur ein Benutzerkonto mit…

Teilzeitausbildung

Die Teilzeitberufsausbildung
Die Teilzeitberufsausbildung ist eine besondere Form der Berufsausbildung. Das Ziel ist ein anerkannter Berufsabschluss. 
Es geht um die individuelle Reduzierung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit, also mindestens 20 Stunden pro Woche. In der Regel sind ca. 30 Stunden pro Woche empfehlenswert.
Für wen ist die Teilzeitberufsausbildung…

Umzug / neue Wohnung anmieten

Ich möchte umziehen - Was muss ich beachten?
Umzug innerhalb von Düsseldorf Wenn Sie während des Leistungsbezuges einen Umzug innerhalb von Düsseldorf planen, teilen Sie bitte den Umzugswunsch mit einer konkreten Vermieterbescheinigung rechtzeitig über den Button Direktkontakte Ihrem Team Finanzielle Hilfen mit und fragen bereits vor Abschluss eines neuen…

Weiterbildung mit Kind

Weiterbildung mit Kind
Auch mit Kind haben Sie die Möglichkeit sich beruflich weiterzubilden. Sofern die Kinderbetreuung gesichert ist, kann es mit der Planung losgehen.
Sie brauchen Orientierung, in welche Richtung es gehen soll? Es gibt zahlreiche Coachings oder Seminare, die Sie bei der Orientierung unterstützen können. Fragen Sie Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihren Arbeitsvermittler aus…

Organisation / Über uns

Organisation / Über uns
Zur Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtung aus dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) und den sich daraus ergebenden finanziellen, personellen und organisatorischen Handlungsnotwendigkeiten hatten in Düsseldorf die Agentur für Arbeit und die Landeshauptstadt mit Zustimmung des Rates am 08.11.2004 eine öffentlich-rechtliche Arbeitsgemeinschaft (ARGE Düsseldorf)…

Auf einen Blick

Auf einen Blick
Wir berichten auf einen Blick über die aktuellen und wichtigsten Zahlen unserer Kundinnen und Kunden, die bei uns im Jobcenter Düsseldorf betreut werden.
Die Übersicht übermittelt einen aktuellen Stand unserer Bürgergeldbeziehenden Menschen in Düsseldorf sowie Bedarfsgemeinschaften, die Regelleistungen zur Sicherung des Lebensunerhaltes erhalten.
Die neue Übersichtsstatistik…

Beirat

Beirat
Bei jedem Jobcenter wird ein örtlicher Beirat gebildet (§18d SGB II). Der Beirat berät die Jobcenter bei der Auswahl und Gestaltung der Eingliederungsinstrumente und -maßnahmen, sowie bei der Entwicklung des Arbeitsmarktprogramms. Die Trägerversammlung beruft die Mitglieder des Beirats auf Vorschlag der Beteiligten des örtlichen Arbeitsmarktes, insbesondere den Trägern der freien…

Mütter mit Migrationshintergrund

Angebote für Mütter mit Migrationshintergrund
Speziell für Mütter mit Migrationshintergrund gibt es besondere Projekte, die Sie neben der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt zusätzlich beim Erlernen oder Verbessern der deutschen Sprache unterstützen. 
Zudem erhalten Sie einen Überblick über den Arbeitsmarkt und Unterstützung dabei, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. 
Eines…

Kindergeld

Kindergeld
Sie haben Kinder? Dann haben Sie wahrscheinlich einen Anspruch auf Kindergeld.
Ab der Geburt Ihres Kindes können Sie Kindergeld von der Familienkasse erhalten. Es wird normalerweise bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es auch bis zum 25. Lebensjahr Ihres Kindes gezahlt werden. Info: Kindergeld ab 18 Wenn Sie selbst das Kind und entweder…

Das Teilhabechancengesetz

Das Teilhabechancengesetz
Das Teilhabechancengesetz  ist zum 01.01.2019 in Kraft getreten und bietet Ihnen neue Chancen, in Arbeit zu kommen.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:
Sie sind motiviert und wollen Ihr eigenes Einkommen verdienen in den letzten sieben Jahren haben Sie mindestens sechs Jahre Leistungen nach dem SGB II bezogen, Schwerbehinderte und Personen mit…

BundID

Wichtige Änderung zum 01.03.2025
Ab dem 01.03.2025 wird die Anmeldung bei jobcenter.digital mit der BundID nicht mehr mit der Option Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort möglich sein.
Für die Anmeldung über die BundID benötigen Sie dann ein unterstütztes deutsches bzw. europäisches Ausweismittel oder ein ELSTER-Zertifikat.
Die Anmeldung mit Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort bei…

BundID

Wichtige Änderung zum 01.03.2025
Ab dem 01.03.2025 wird die Anmeldung bei jobcenter.digital mit der BundID nicht mehr mit der Option Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort möglich sein.
Für die Anmeldung über die BundID benötigen Sie dann ein unterstütztes deutsches bzw. europäisches Ausweismittel oder ein ELSTER-Zertifikat.
Die Anmeldung mit Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort bei…

Kooperationsplan

Kooperationsplan
Es geht um Sie
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan, in dem wir das Ziel festlegen und den Weg beschreiben, wie wir dieses erreichen: Was sind Ihre nächsten Schritte, wie unterstützt Sie Ihr Jobcenter dabei und wen brauchen wir ggf. noch dazu? Sie können Ihre Vorstellungen, Wünsche aber auch Bedenken einbringen und wir über legen gemeinsam, welche Lösungen es…

Urlaub (Nichterreichbarkeit)

Urlaub / Nichterreichbarkeit
Urlaub nennt sich im Jobcenter "Nichterreichbarkeit ohne wichtigen Grund" und bedarf der Zustimmung Ihres Jobcenters.

Urlaub genehmigen lassen / die Zustimmung zur Nichterreichbarkeit
Wenn Sie vorübergehend nicht erreichbar sein werden, zum Beispiel aufgrund einer Reise, ist es erforderlich dies vorher bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner…

Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten
(Fördern und Fordern)
Leistungen vom Jobcenter bekommen Menschen, die grundsätzlich arbeiten können, aber den Lebensunterhalt für sich und ihre Familie nicht alleine sicherstellen können. Sie haben dann unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf staatliche Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (§ 7 SGB II). Dies können Leistungen zur Eingliederung…

Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähig - was nun?
Wenn Sie krank sind und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen können, brauchen Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Krankschreibung) von Ihrem Arzt. Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link
Sie sind aktuell krankgeschrieben? Was muss ich tun? 
Wenn Sie gerade an einem Seminar teilnehmen – wie zum Beispiel einem Sprachkurs, einer…

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungen sind eine echte Herausforderung und manchmal wird die Unterstützung von Profis benötigt.  Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Bewerbungen und können für Sie auch ganz konkrete Seminarangebote machen zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und allem, was zu einer professionellen Bewerbung noch dazu gehört. 
Natürlich erhalten Sie bei Bedarf auch…

Search results until of