Arbeit finden
- Zukunft sichern

116 results


Zum ersten Mal hier?

Zum ersten Mal hier?
Sie möchten erstmalig Leistungen beim Jobcenter Düsseldorf beantragen oder wollen aus einer anderen Stadt oder Gemeinde nach Düsseldorf umziehen?
Dann können die folgenden Informationen für Sie von Interesse sein:
Bei den Leistungen des Jobcenters nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) handelt es sich im Wesentlichen um Leistungen zur Eingliederung in Arbeit (§…

Wohnungsbeschaffungskosten

Wohnungsbeschaffungskosten
Wenn Sie mit Zustimmung des Jobcenters umziehen bzw. eine neue Wohnung anmieten, können sog. Wohnungsbeschaffungskosten vom Jobcenter übernommen werden. Dazu zählen neben einer Kaution oder den Genossenschaftsanteilen auch eine evtl. notwendige Einzugsrenovierung oder die Umzugskosten.
Bei erstmaliger Anmietung einer eigenen Wohnung, oder wenn Sie nach…

Wo finde ich Stellenangebote?

Wo finde ich Stellenangebote?
Wenn Sie bei uns im Jobcenter arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, wird automatisch ein Bewerberprofil für Sie in der Jobbörse erstellt. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie vom Jobcenter. 
In der Jobbörse finden Sie genauso wie in anderen Stellenportalen viele Stellenangebote.  Das Jobcenter Düsseldorf hilft Ihnen dabei, passende Stellenangebote zu…

Weiterbildung mit Kind

Weiterbildung mit Kind
Auch mit Kind haben Sie die Möglichkeit sich beruflich weiterzubilden. Sofern die Kinderbetreuung gesichert ist, kann es mit der Planung losgehen.
Sie brauchen Orientierung, in welche Richtung es gehen soll? Es gibt zahlreiche Coachings oder Seminare, die Sie bei der Orientierung unterstützen können. Fragen Sie Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihren Arbeitsvermittler aus…

Weiterbewilligungsantrag

Weiterbewilligungsantrag (WBA)
Sie erhalten 4-6 Wochen vor Ende Ihres Bewilligungszeitraums automatisch per Post Formulare zugesandt, mit denen Sie die Weiterbewilligung Ihrer Leistungen beantragen können. Sie können den Weiterbewilligungsantrag (WBA) ganz bequem online über jobcenter.digital stellen.
Die Formulare finden Sie auch zum Download im Internet. 
Einen…

Was passiert, wenn ich nicht erwerbsfähig bin?

Was passiert, wenn ich nicht erwerbsfähig bin?
Anspruch auf Geldleistungen vom Jobcenter können nur Personen haben, die auch erwerbsfähig sind, d.h. mindestens 15 Stunden in der Woche arbeiten können (§ 7 Abs. 1 Nr. 2 und § 8 Abs. 2 SGB II).
Sollten Sie aktuell nicht erwerbsfähig sein, reichen Sie bitte ein entsprechendes Attest ein (per Post, über jobcenter.digital, oder nutzen Sie einen…

Vorrangige Leistungen

Vorrangige Leistungen
Das Bürgergeld ist eine sogenannte nachrangige Leistung. Was heißt das?
Wenn Sie Ansprüche auf Leistungen wie z. B. Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Arbeitslosengeld I, Elterngeld oder Unterhaltsleistungen haben, sind diese Leistungen vorrangig zu beantragen oder geltend zu machen. Denn solche sog. vorrangigen Leistungen (§ 12a SGB II) werden auf Ihren Anspruch…

Vermittlungsbudget (VB)

Unterstützung aus dem Vermittlungsbudget (VB)
Zur Unterstützung Ihres Bewerbungsprozesses bei der Anbahnung oder auch der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit besteht die Möglichkeit, Sie individuell zu fördern.
Konkrete Fördermöglichkeiten sind hierbei u.a.:
Bewerbungskosten,  Reisekostenerstattung für Vorstellungsgespräche,  Kosten welche im…

Veränderungsmitteilung

Veränderungsmitteilung
Immer wieder verändern sich unsere Lebensumstände: Sie haben eine Arbeit aufgenommen oder verloren? Ihr Einkommen ändert sich oder ist weggefallen? Ihre Familie wird größer oder kleiner? Ihre Miete oder Ihre Nebenkosten ändern sich? Wenn solche oder auch andere Änderungen der Lebensverhältnisse eintreten, sollten Sie so schnell wie möglich das Jobcenter informieren mit…

Urlaub (Nichterreichbarkeit)

Urlaub / Nichterreichbarkeit
Urlaub nennt sich im Jobcenter "Nichterreichbarkeit ohne wichtigen Grund" und bedarf der Zustimmung Ihres Jobcenters.

Urlaub genehmigen lassen / die Zustimmung zur Nichterreichbarkeit
Wenn Sie vorübergehend nicht erreichbar sein werden, zum Beispiel aufgrund einer Reise, ist es erforderlich dies vorher bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner…

Unterstützung bei der Arbeitssuche

Unterstützung bei der Arbeitssuche
Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düsseldorf, die nicht über genug Einkommen verfügen, um Ihren Lebensunterhalt alleine bestreiten zu können. Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie mit unseren Förderinstrumenten erfolgreich in Arbeit zu bringen und berufliche Perspektiven zu schaffen. 
Hier finden Sie eine Auswahl der Förderinstrumente des…

Unterhalt / Unterhaltsvorschuss

Unterhalt und Geldleistungen vom Jobcenter Düsseldorf
Wenn Sie vom Jobcenter finanzielle Hilfen nach dem SGB II (z.B. Bürgergeld) erhalten, gehen in dieser Zeit Unterhaltsansprüche gegen Andere (z.B. Kindsvater oder Kindsmutter) auf das Jobcenter über.  (§ 33 SGB II) 
Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Unterhaltsansprüche für den Zeitraum der Leistungsgewährung vom Team Unterhalt…

Unter 25 und zu Hause ausziehen?

Unter 25 und zu Hause ausziehen?
Kann ich in eine eigene Wohnung umziehen, wenn ich bei meinen Eltern wohne und noch nicht 25 Jahre alt bin?
Sie können einen Antrag stellen, um aus Ihrem Elternhaus auszuziehen.
Um zu prüfen, ob Sie eine eigene Wohnung anmieten dürfen und das Jobcenter die anfallenden Kosten übernimmt, wird jeder Fall individuell geprüft. Das Jugendamt (Bezirkssozialdienst -…

Umzug / neue Wohnung anmieten

Ich möchte umziehen - Was muss ich beachten?
Umzug innerhalb von Düsseldorf Wenn Sie während des Leistungsbezuges einen Umzug innerhalb von Düsseldorf planen, teilen Sie bitte den Umzugswunsch mit einer konkreten Vermieterbescheinigung rechtzeitig über den Button Direktkontakte Ihrem Team Finanzielle Hilfen mit und fragen bereits vor Abschluss eines neuen…

Umschulung

Umschulung
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, weil Sie in Ihrem alten Beruf keine geeigneten Stellen mehr finden? Sie haben bislang noch keinen Berufsabschluss erworben und möchten dies nachholen, um eine dauerhafte Beschäftigung zu finden? Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit Ihrer…

Umgang mit Sucht

Umgang mit Sucht
Information
Liste der Suchtberatungsstellen in Düsseldorf
Informationen über das Suchthilfesystem in Düsseldorf



Gesundheitsangebote für Kund*innen - SKOLL
Montag nachmittags á 1,5 Stunden (ZEHN aufeinander aufbauende Gruppentreffen)
SKOLL-Kurse 
Kostenloses Training für alle, die ihre verhaltensbezogenen Probleme ändern oder ihren Substanzkonsum reduzieren…

Trägerversammlung


Das Jobcenter Düsseldorf wird durch eine Trägerversammlung gesteuert. (§44c SGB II) Die Trägerversammlung entscheidet über organisatorische, personalwirtschaftliche, personalrechtliche und personalvertretungsrechtliche Angelegenheiten des Jobcenters. 
Die Trägerversammlung hat 6 Mitglieder, von denen jeweils 3 Mitglieder von der Agentur für Arbeit und 3 Mitglieder von der Stadt…

Temporäre Bedarfsgemeinschaft

Temporäre Bedarfsgemeinschaft - gemeinsame Kinder und getrennt lebend
Sie sind von Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin getrennt und haben mindestens ein gemeinsames Kind, welches minderjährig ist und nicht immer bei Ihnen im Haushalt lebt.
Meistens ist dann ein Umgangsrecht vereinbart, damit das Kind zu beiden Elternteilen weiter Kontakt hält. Es ist also geklärt, wann und wo sich das Kind…

Teilzeitausbildung

Die Teilzeitberufsausbildung
Die Teilzeitberufsausbildung ist eine besondere Form der Berufsausbildung. Das Ziel ist ein anerkannter Berufsabschluss. 
Es geht um die individuelle Reduzierung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit, also mindestens 20 Stunden pro Woche. In der Regel sind ca. 30 Stunden pro Woche empfehlenswert.
Für wen ist die Teilzeitberufsausbildung…

Tagessatz für Durchreisende

Tagessatz für Durchreisende
Sie befinden sich auf der Durchreise, halten sich lediglich für einen bis max. 3 Tage in Düsseldorf auf und haben nicht genug Geld, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern? Dann haben Sie die Möglichkeit einen Tagessatz zu beantragen.
Hierzu benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument und Sie müssen uns ein paar Fragen zu Ihrer Lebenssituation beantworten. 
Wenden…

Search results until of